Auszug aus den Themenbereich:
Basis für verschiedene Stilarten:
Rock, Pop
Jazz, Blues
Funk, Latin
Verschiedene Techniken:
Snare-Technik
Set-Technik
Drumpart Binär-Ternär
Noten und Rhythmiklehre:
Rhythmischen Haupt und Grundfiguren
Binäre und Ternäre Rhythmik
Alle Rudiments
Verschiedene Taktarten
Blattspiel
Anfänger:
erhalten zunächst eine Einführung in die grundlegenden Techniken
der Stockhaltung und das Spielen der rhythmischen Grundfiguren
Fortgeschrittene:
erhalten Einblicke in alle modernen Stilrichtungen des Schlagzeugspielens und arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Spieltechnik
So haben Schüler die Möglichkeit, Schritt für Schritt ihren eigenen Stil zu finden und sich stetig weiter zu entwickeln
Wichtig:
Technik ist ein Mittel zum Zweck ... nicht mehr, nicht weniger
Im Vordergrund steht der Spaß an der Musik!
Leistung Vertrag:
Interval 1 wöchig / 2 wöchig / 3 wöchig / 4 wöchig
Dauer 30 min / 45 min / 60 min
Leistung ohne Vertrag:
Interval Einzelstunde
Dauer 30 min / 45 min / 60 min
Leistung Online Unterricht:
Interval 1 wöchig
Dauer 30 min / 45 min / 60 min
Leistung 10er Karten:
Interval 1 wöchig / 2 wöchig
Dauer 30 min
Leistung Drumtuning:
Interval Einzelstunde
Dauer 60 min
Aufnahmegebühr: Einmalig
Kündigungstermine: bis 15.02. zum 31.03.
bis 15.08. zum 30.09.
bis 15.11. zum 31.12.
Für alle, die sich nicht an einen Jahresvertrag binden können oder möchten.
Sie kann mit den unten beschriebenen Kursen kombiniert
oder als eigenständige Karte für alle anderen Unterrichtsangebote z.B.
Schlagzeug, Percussion Unterricht des drum basements genutzt werden.
Der Unterricht findet 10 x zu je 30, 45 oder 60 min.
zu einem vorher festgelegten Termin statt.
Auch hier handelt es sich um Einzelunterricht.
Eine Verlängerung um weitere 10 Einheiten ist möglich
allerdings sind nur
maximal zwei 10er Karten pro Person im Jahr möglich.
Die Termine müssen in einem Zeitrahmen von max.
4 Monaten (wöchent.) bzw. 6 Monaten (14tägig) stattfinden,ansonsten verfallen alle Unterrichtsansprüche an das drum basement aichach.
Je nach Bedarf können abe verschiedene Modelle miteinander kombiniert werden.
Bei einem persönlichen Gespräch vereinbaren wir Ablauf, Dauer und Termine.
Ergonomischer Aufbau und Stimmen des Drumsets
Lerne wie du dein Set richtig aufbaust, so dass es für dich und deine Köpergröße passt
Stimme dein Set nach professioneller Anleitung und lerne deinen Sound
zu finden
Ziel der Ergonomie ist es, die Arbeitsbedingungen, den Arbeitsablauf,
die Anordnung der benutzten Werkzeuge, räumlich und zeitlich optimiert anzuordnen sowie die Arbeitsgeräte für eine Aufgabe so zu optimieren,
dass das Arbeitsergebnis optimal wird und die arbeitenden Menschen möglichst wenig ermüden oder gar geschädigt werden, auch wenn sie die Arbeit über Jahre hinweg ausüben.
|
|
|